Knüpfung

Knüpfung
Knụ̈p|fung, die; -, -en <Pl. selten>:
Art, in der etw. geknüpft ist:
ein Teppich mit feiner K.

* * *

Knụ̈p|fung, die; -, -en <Pl. selten>: Art, in der etw. geknüpft ist: ein Teppich mit feiner K.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Knüpfung — Knụ̈p|fung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Proteinbiosynthese — Proteinbiosynthese,   Proteinsynthese, Eiweißsynthese, Translation, die zelluläre Synthese von Proteinen durch Übersetzung der entsprechenden genetischen Information auf der DNA der Chromosomen.   Der Proteinbiosynthese vorgeschaltet ist die… …   Universal-Lexikon

  • Kaschan (Teppich) — Beispiel eines Kaschanteppichs Kaschan ist die Bezeichnung einer bekannten Art von Perserteppichen. Da es keine offizielle Transkription der persisch arabischen zur deutsch lateinischen Schrift gibt, findet man unterschiedliche Schreibweisen wie …   Deutsch Wikipedia

  • Michael-Addition — Die Michael Addition ist eine Namensreaktion in der organischen Chemie. Benannt wurde die Reaktion nach dem amerikanischen Chemiker Arthur Michael (1853–1942).[1] Sie wird meist zur Knüpfung von Kohlenstoff Kohlenstoff Einfachbindungen eingesetzt …   Deutsch Wikipedia

  • Michael-Reaktion — Die Michael Addition ist eine Namensreaktion in der organischen Chemie. Benannt wurde die Reaktion nach dem amerikanischen Chemiker Arthur Michael (1853–1942). Sie wird meist zur Knüpfung von Kohlenstoff Kohlenstoff Einfachbindungen eingesetzt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Organische Kupferverbindungen — sind metallorganische Verbindungen des chemischen Elementes Kupfer. Ihre häufigste Verwendung finden sie in der organischen Chemie für Synthesen. Aufgrund ihrer hohen Reaktivität werden sie meist nicht als fertiges Reagenz gekauft, sondern… …   Deutsch Wikipedia

  • Orientteppich — Teppich aus Uşak von Johannes Vermeer Bei der Kupplerin 1656 …   Deutsch Wikipedia

  • Teppich — Teppiche sind meistens gemusterte Gewebe, die seit dem Altertum zum Bekleiden von Wänden (die späteren Tapeten) sowie zum Bedecken von Fußböden, Polstern usw. dienen. Diese vielseitige Verwendung finden die Teppiche gegenwärtig nur noch im Orient …   Deutsch Wikipedia

  • Teppiche — [1] (tapis, carpets), gemusterte Gewebe zum Belegen der Fußböden (Fußteppiche) und zum Behängen der Wände (Wandteppiche, Tapeten). Die Fußteppiche sind entweder abgepaßt oder werden in langen Stücken verfertigt, woraus man nachher die Bedeckung… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kupferorganische Verbindungen — oder Kupferorganyle sind metallorganische Verbindungen des chemischen Elementes Kupfer. Ihre häufigste Verwendung finden sie in der organischen Chemie für Synthesen. Aufgrund ihrer hohen Reaktivität werden sie meist nicht als fertiges Reagenz… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”